Aktuelles

Weihnachtsaktion 2023

Die Wermelskirchener Tafel führt auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit eine besondere Spendenaktion durch. Die Kundinnen und Kunden sollen vor Weihnachten mit Einkaufsgutscheinen beschenkt werden, um Lebensmittel für ein leckeres Weihnachtsessen oder kleine Geschenke kaufen zu können.

Hierzu bittet die Tafel um die Spende von Einkaufsgutscheinen des örtlichen Handels (Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien, Drogerien etc.) oder um Geldspenden auf das Konto der Tafel, für die wir dann Einkaufsgutscheine besorgen werden.

Die Gutscheine können ab sofort dienstags von 10.00 bis 15.30 Uhr und mittwochs von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Tafel Wermelskirchen, Am Bahndamm 4 abgegeben werden.

Die Tafel beteiligt sich auch dieses Jahr an Wunschbaumaktion für Kinder. Die Wunschkarten können im Foyer des Rathauses abgeholt werden. Die Geschenke können dort bis zum 11.12.2023 abgegeben werden.

Die Ausgabe der Gutscheine und der Geschenke der Wunschbaumaktion für die Kinder erfolgt am Donnerstag, den 14.12.2023 im Pfarrzentrum St. Michael, Kölner Str. 41.

Der Einlass richtet sich nach den Nummern auf dem Tafelausweis!

Bitte kommen Sie zu den folgenden Zeiten:

Kundennummer

  • 001 - 050 ----- 10.00 - 10.30 Uhr
  • 051 - 100 ----- 10.30 - 11.00 Uhr
  • 101 - 150 ----- 11.00 - 11.30 Uhr
  • 151 - 200 ----- 11.30 - 12.00 Uhr
  • 201 - 250 ----- 12.00 - 12.30 Uhr
  • 251 - 300 ----- 12.30 - 13.60 Uhr

               ----- Pause -----

  • 301 - 350 ----- 13.30 - 14.00 Uhr
  • 351 - 400 ----- 14.00 - 14.30 Uhr
  • 401 - 450 ----- 14.30 - 15.00 Uhr
  • ab     451 ----- 15.00 - 15.30 Uhr
  • ohne Tafelausweis 15.30 - 16.00 Uhr

Info unter 02196/8824557

Zurück

Heimat-Preis geht an die Tafel Wermelskirchen e.V.

Das Land NRW fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung von Heimatpreisen durch die Gemeinden. Damit soll das lokale Engagement der ehrenamtlich Tätigen gewürdigt werden. Insgesamt 5.000 € stellte das Land NRW der Stadt Wermelskirchen zur Verfügung.

Die Tafel Wermelskirchen e.V. wurde mit der Bewerbung „Ausreichende Nahrung für alle“ bei der diesjährigen Preisverleihung mit dem 1. Platz und einem Preisgeld von 2.500 € für ihr soziales Engagement belohnt. Seit mehr als 15 Jahren ist das ehrenamtliche Team der Tafel für bedürftige Menschen in Wermelskirchen im Einsatz.

Presseartikel der Rheinischen Post vom 25.11.2023

Tafel sucht neue Räumlichkeiten

Der genutzte Tafel-Pavillon weist erhebliche bauliche Mängel auf, die die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer erschweren.
Deshalb hat die Mitgliederversammlung am 28.3.2017 den problematischen Zustand des Tafel-Pavillons thematisiert und eine Resolution beschlossen:

"Die Tafel in Wermelskirchen ist für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt unverzichtbar. Die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel wird indes in einem vollkommen maroden Gebäude unter unzumutbaren Bedingungen geleistet.

Wir, die Mitgliederversammlung der Tafel Wermelskirchen, fordern die Verwaltung der Stadt und die Politischen Gremien auf, zeitnah eine erhebliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu schaffen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass wir die Arbeit der Tafel nicht mehr leisten können."

Gespräche mit der Stadtverwaltung haben bisher nicht zu einer praktikablen Lösung geführt. Die Tafel sucht daher weiterhin nach geeigneten Räumlichkeiten.

Wir benötigen für die Lagerung und Ausgabe der Lebensmittel sowie die Kleiderkammer Räumlichkeiten in einer Größe von rund 400 m². Die Räumlichkeiten sollten ebenerdig bzw. behindertengerecht sein. Falls Sie uns Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung
(Telefon: 02196 / 8824557 oder Mail: info@wermelskirchener-tafel.de).

Presseartikel

25.11.2023 - Rheinische Post
Heimatpreis geht an die Tafel

25.10.2023 - Rheinische Post
Mitgliederversammlung 2023

01.10.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Tafel feiert Geburtstag mit Sommerfest

29.09.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Azubis der Stadt wechseln für einen Tag zur Tafel

27.07.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Besuch des Landtagsabgeordneten Herbert Reul in der Wermelskirchener Tafel

21.06.2023 - Forum Wermelskirchen
Die Arbeit der Tafel Wermelskirchen

09.09.2022 - Rheinische Post
Versorgungssituation der Tafel

Video über die Arbeit der Tafel Wermelskirchen e.V.

Zum 100. Int. Genossenschaftstag am 01. Juli 2023 haben der Gemeinnützige Bauverein Wermelskirchen eG
und das Kulturhaus Eifgen eG eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Tafel Wermelskirchen e.V. organisiert.

Anlässlich des Genossenschaftstages wurde eine ProBono Videoproduktion von Michael Dierks
über die Arbeit der Tafel Wermelskirchen e.V. erstellt.